Ich liebe Pizza. Wenn ich nur noch ein Gericht für den Rest meines Lebens essen dürfte, wäre das definitiv Pizza! Die schmeckt mir nämlich immer, vor allem weil man die so wunderbar unterschiedlich machen kann. Eine ganze Pizza mit zum Wandern zu nehmen, ist aber gar nicht mal so einfach, erst recht nicht, wenn man zu zweit ist und sich (natürlich) keine teilen möchte!
Pizzaschnecken sind ein bisschen wie die kleine Schwester von echte Pizza – definitiv geeignet zum Wandern und teilen, super lecker, aber eben auch nicht ganz so toll wie eine echte Pizza.
Die meisten Rezepte für Pizzaschnecken sind ja mit Blätterteig, das find ich auch schon immer grenzwertig. Eine Pizza besteht ja auch nicht aus Blätterteig, warum sollten dann Pizzaschnecken daraus bestehen?!
Ihr findet hier heute also ein richtig fixes, leckeres Rezept für ECHTE Pizzaschnecken – mit selbstgemachtem Pizzateig und Pizzasauce! Kleiner Tipp: in Aioli gedippt wirds am Ende noch besser…
Für den Pizzateig braucht ihr:
400 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
Knoblauch (frisch gepresst oder Pulver)
Rosmarin (frisch oder getrocknet)
ca. 180 ml lauwarmes Wasser
einen guten Teelöffel Salz
eine Prise Zucker
2 EL Olivenöl
- Mischt all eure Zutaten, am besten knetet ihr das sogar für 10 Minuten! Dadurch kann sich das Gluten besser entwickeln und am Ende die beim Backen durch die Hefe entstehenden Gase besser halten – eure Pizzaschnecken werden fluffiger! Wenn ihr es richtig profimäßig machen möchtet, dann könnt ihr danach den sogenannten Fenstertest machen. Ihr zieht dazu euren Teig vorsichtig an allen vier Seiten auseinander. Bilden sich Löcher, hat sich noch nicht genug Gluten entwickelt. Bildet sich eine durchscheinende, dünne Teigschicht und der Teig reißt nicht, dann habt ihr genug Gluten!
Wenn ihr keinen teuren Standmixer habt und keine Lust auf langes kneten, reicht es natürlich auch, das alles nur gut durchzurühren. - Lasst den Teig min. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen – zum Beispiel neben eurem Hund!
- Vermischt eine Dose Pizzatomaten (oder stückige Tomaten) mit Rosmarin, Salz, Knoblauch, Pfeffer und ggf. weiteren Kräutern eurer Wahl. Ich füge gerne noch eine Miniprise Zucker und einen kleinen Schuss (Weißwein-)Essig hinzu, das rundet das ganze ziemlich ab. Die könnt ihr nun auch durchziehen lassen – oder eben nicht, wenn ihr es sehr eilig habt!
- Rollt euren Pizzateig dünn und viereckig aus.
- Bestreicht euren Pizzateig und belegt ihn! Dabei sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Pilze, Oliven, Salami, Käse, Paprika und Zwiebeln gehen aber immer. Ansonsten sind auch Feta und Spinat hoch im Kurs, das schmeckt auch super lecker!
- Schneidet eure Pizza in Streifen und rollt sie auf.
Optional: Bestreut sie nun noch mal mit Käse. - Lasst die Pizzaschnecken bei 200°C 20-30 Minuten im Ofen backen!
Absoluter Low-Effort Tipp: Wenn ihr Lust auf leckere Pizzaschnecken habt, aber keine Lust auf die Arbeit, könnt ihr natürlich auch die fertigen Pizzakits aus dem Supermarkt nehmen und klein schneiden. Schmeckt auch super lecker!


